Die Integration erfolgt über die nativen Integrationen von Flow Builder, benutzerdefinierte Verbindungen über HTTP-Anfragen und WebHooks. Nutzen und bereichern Sie Kundenprofile über Tools und Plattformen von Drittanbietern, die Sie bereits in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Verwenden Sie künstliche Intelligenz, um Sprachen zu erkennen und zu übersetzen, Gefühle und Absichten vorherzusagen, Themen zu identifizieren und Antwortvorschläge zu sehen.
Erstellen Sie mit Flow Builder automatische Antworten, legen Sie Geschäftszeiten fest und erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows.
Verwalten Sie die Arbeitslast der Mitarbeiter und konfigurieren Sie das Ticket-Routing auf der Grundlage von Fähigkeiten, Sprache und mehr.
Identifizieren Sie Ihre aktivsten Kanäle, messen Sie Ihre Leistung gegenüber SLAs, verfolgen Sie die Reaktion und Bearbeitungszeit von Tickets.
Sehen Sie alle Nachrichten an und von einem Kunden in einem einzigen Thread, über alle Kommunikationskanälehinweg: E-Mail, WhatsApp, SMS, Messenger, Telegramm, WeChat, LINE und mehr.
Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Kunden bei jeder Interaktion gehört fühlen, indem Sie einen chronologischen Überblick über jedes Gespräch erhalten, einschließlich Themen-Tags und Kategorisierung.
Fügen Sie Ereignisse in Bezug auf den Kunden ein und zeigen Sie diese an, einschließlich der über verschiedene Kanäle eskalierten Probleme, der angebotenen Rückerstattungen, der gestellten Anträge, der registrierten Beschwerden und aller Aktionen, die über kundenspezifische Integrationen mit externen Diensten durchgeführt wurden.
Geben Sie mehr Informationen an Ihre Kunden weiter und erhalten Sie mehr Kontext mit Nachrichten, die Rich Media wie Bilder, Audio- und Videodateien, Standorte, Dokumente und mehr enthalten.
Ermöglichen Sie den Austausch interner Notizen über einen Kunden zwischen den Mitarbeitern, wobei die Chronologie und der Kontext erhalten bleiben. Vermerken Sie die Stimmung, den Status oder die Loyalität des Kunden zu Ihrem Unternehmen, um zukünftige Interaktionen relevanter zu machen.
Lösen Sie Benachrichtigungen oder Warnungen auf einem beliebigen Kanal auf Grundlage bestimmter Nachrichten, Schlüsselwörter oder Ereignisse aus.
Erstellen Sie automatische Antworten mit hilfreichen Informationen oder geben Sie eine Antwort auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Erstellen Sie mit Flow Builder automatische Antworten, legen Sie Geschäftszeiten fest und erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows.
Sammeln Sie nach jedem Gespräch Feedback von Ihren Kunden, um die Qualität Ihrer Dienstleistung zu verbessern.
Richten Sie Regeln ein, die Nachrichten an diejenigen Mitarbeiter weiterleiten, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und des Ticket-Kontexts am besten geeignet sind, zu antworten.
Richten Sie eine Logik ein, die die Geschäftszeiten beim Ticket-Routing berücksichtigt.
Erstellen Sie automatisierte Kommunikationsabläufe mit Flow Builder und bauen Sie diese in Konversationen in Inbox ein, um die manuelle Arbeit zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Legen Sie Regeln für die automatische Kennzeichnung von Anfragen auf der Grundlage des erkannten Themas fest, um Ihr intelligentes Routing zu unterstützen und dem Mitarbeiter den erforderlichen Kontext zu liefern.
Synchronisieren Sie Kontakte aus Ihrer Datenbank oder Ihrem CRM in Echtzeit und zeigen Sie Ihrem Mitarbeiter alle relevanten Kundeninformationen an, so dass er den vollen Kontext erhält, ohne zwischen Bildschirmen wechseln zu müssen.
Greifen Sie programmgesteuert auf alle Ihre Nachrichten und Tickets zu und ermöglichen Sie so die Integration und Interaktion mit Ihrer Geschäftsanwendung und Ihren Systemen.
Senden Sie via API Nachrichten auf jedem beliebigen Kanal, wobei die vollständige Kundenkommunikationshistorie erhalten bleibt.
Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Integrationen (mit Webhooks oder HTTP-Anfragen) als Teil Ihrer Kundenreise und behalten Sie den Überblick in Ihrem Posteingang.
Verwenden Sie unsere intuitive visuelle Schnittstelle, um Schritte per Drag & Drop in automatisierte Workflows zu ziehen, die mit Ihrem Backend oder einem externen Dienst kommunizieren, mit der Option, sie jederzeit an einen Live-Mitarbeiter zu übergeben.
Erstellen Sie Vorlagen, um die Effizienz der Mitarbeiter zu verbessern. Lassen Sie WhatsApp-Vorlagen genehmigen und initiieren Sie Gespräche mit Ihren Kunden oder schalten Sie sich außerhalb des 24-Stunden-Sitzungsfensters von WhatsApp wieder ein.
Segmentieren Sie eingehende Nachrichten in Warteschlangen auf der Grundlage ihres Themas und ihrer Sprache. Weisen Sie diesen Warteschlangen Mitarbeiter zu, deren Kompetenzen und Schwerpunkte am besten geeignet sind.
Stellen Sie mit fähigkeitsbasiertem Routing sicher, dass die Tickets von den am besten geeigneten Mitarbeitern bearbeitet werden. Das können Kategorien, Kompetenzen, Kanäle oder Sprachen sein.
Leiten Sie Tickets je nach Qualifikationsniveau an Mitarbeiter weiter. Erstellen Sie eine Triage-Logik, damit die Tickets auch dann, wenn ein Experte nicht verfügbar ist, vom nächstbesten Mitarbeiter bearbeitet werden.
Unterteilen Sie Tickets basierend auf Priorität, Kategorie, Sprache und vielem mehr.
Optimieren Sie die Verteilung der Tickets, um eine ausgewogene Arbeitsbelastung im Team zu gewährleisten.
Ein einziger Gesprächs-Thread pro Kunden über jeden Kommunikationskanal.
Überwachen Sie die Leistung Ihres Teams in Echtzeit mit automatisch aktualisierten Full-Screen Analytics-Dashboards.
Verfolgen Sie die durchschnittliche Zeit, die Ihre Mitarbeiter benötigen, um auf ein Ticket zu antworten, und überwachen Sie jeden Kanal und jede Warteschlange.
Legen Sie SLAs für die Antwort- und Bearbeitungszeit pro Kanal fest und vergleichen Sie Ihre Echtzeit-Performance damit.
Optimieren Sie Ihre Planung, indem Sie stündliche, tägliche und wöchentliche Ticket-Trends verfolgen.
Sehen Sie sich die durchschnittliche Zeit an, die Ihre Mitarbeiter benötigen, um ein Ticket, segmentiert nach Kanal, Warteschlange oder Mitarbeiter, innerhalb des gewählten Zeitraums zu lösen.
Erhalten Sie einen Echtzeit-Überblick über jeden Mitarbeiter und seine aktuellen Aufgaben unter Angabe der Zeit, die er dafür aufgewendet hat. Überwachen Sie die Live-Aktivitäten, die pro Problem verbrachte Zeit und mehr.
Unterhalten Sie sich über Sprachbarrieren hinweg mit Echtzeit-Übersetzungen zwischen Ihnen und Ihrem Kunden.
Identifizieren Sie die Sprache einer eingehenden Nachricht und leiten Sie sie entsprechend weiter.
Stellen Sie Mitarbeitern auf der Grundlage von Kundennachrichten klickbare Antworten zur Verfügung.
Erkennen Sie die Emotionen der Kunden, ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen und verfolgen Sie Verbesserungen im Laufe der Zeit.
Gewinnen Sie Einblicke in die Bedürfnisse eines Kunden, segmentieren Sie Probleme für die Automatisierung oder eskalieren Sie zu einem Mitarbeiter.
Inbox lernt von häufigen Problemen oder Anfragen und generiert Bots zur Automatisierung der Antworten.